global point of care
global point of care
Die saisonale Influenza, auch häufig als „Grippe“ oder „saisonale Grippe“ bezeichnet, ist häufig unvorhersehbar und fällt unterschiedlich schwer aus.
Sie ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten und wird sehr leicht verbreitet. Das Influenzavirus befällt weltweit schätzungsweise 5–10 % der Erwachsenen und 20–30 % der Kinder und führt zu einer Vielzahl von Erkrankungen, Krankenhauseinweisungen und Todesfällen.1
Obwohl Impfungen die wirksamste Methode zur Vorbeugung von Influenzaerkrankungen sind, kommt es trotzdem noch zu Ausbrüchen der saisonalen Influenza. Da sich die Symptome der Influenza mit vielen anderen viralen Infektionen der oberen Atemwege überschneiden, werden Patienten oft ohne eine formale Diagnose behandelt.
Aus diesem Grund haben wir die einzigartige Technologie der isothermen Nukleotidamplifikation der ID NOW™ (vormals Alere™ i) Plattform entwickelt. Das schnelle, gerätebasierte isotherme System zum qualitativen Nachweis von Influenza liefert innerhalb von 15 Minuten molekulare Ergebnisse.
Weltweit jährlich 3 bis 5 Millionen schwere Krankheitsfälle
Jährlich 250.000 bis 500.000 Todesfälle1
Influenza-bedingte jährliche Kosten in den USA:
jährlich 10,4 Mrd. USD direkte
medizinische Kosten und 16,3 Mrd. USD indirekte Kosten2
Eine positive Veränderung im Leben der Patienten
Die Entwicklung der ID NOW™ Technologie war sehr spannend. Nicht nur, weil aus einem Konzept ein kommerzielles Produkt wurde, sondern vor allem, weil das Produkt wirklich eine positive Veränderung im Leben der Patienten bewirken kann. Molekulare Point-of-Care-Schnelltests können verwertbare Informationen in kürzester Zeit liefern, was von enormem Wert für Patienten, Ärzte und die Gemeinschaft ist.
- Rich Roth, CEO, Ionian Technologies (ein Abbott-Unternehmen)*
Influenzasymptome beginnen plötzlich und sind meistens einige Tage nach der Ansteckung völlig ausgebildet. Dazu gehören Fieber, Halsschmerzen, schwere Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Bei einigen Menschen mit hohem Risiko kann Influenza zu einer schweren Erkrankung oder zu Komplikationen führen.4
Die meisten Menschen, die an Grippe erkranken, behandeln sich selbst zu Hause und brauchen oft keinen Arzt aufzusuchen. Bei Menschen mit Komplikationen jedoch kann der sofortige Arztbesuch sowie die Behandlung mit antiviralen Medikamenten innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome die Dauer der Krankheit verkürzen und schwerwiegenderen Problemen vorbeugen.4
George sucht eine örtliche Ambulanz auf, nachdem er seine Symptome bemerkt hat. Der Arzt untersucht ihn, verordnet jedoch keinen Point-of-Care-Influenzatest. George soll sich zu Hause ausruhen und viel Flüssigkeit zu sich nehmen.
Nach einigen Tagen verschlimmern sich die Symptome und er hat Atemprobleme. Seine Frau bringt ihn ins Krankenhaus und der Arzt verordnet den molekulardiagnostischen ID NOW™ Influenza A & B 2 Test mit CLIA-Freigabe.
Die meisten Menschen, die an Grippe erkranken, behandeln sich selbst zu Hause und brauchen oft keinen Arzt aufzusuchen. Bei Menschen mit Komplikationen jedoch kann der sofortige Arztbesuch sowie die Behandlung mit antiviralen Medikamenten innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome die Dauer der Krankheit verkürzen und schwerwiegenderen Problemen vorbeugen.4
George sucht eine örtliche Ambulanz auf, nachdem er seine Symptome bemerkt hat. Der Arzt untersucht ihn, verordnet jedoch keinen Point-of-Care-Influenzatest. George soll sich zu Hause ausruhen und viel Flüssigkeit zu sich nehmen.
Nach einigen Tagen verschlimmern sich die Symptome und er hat Atemprobleme. Seine Frau bringt ihn ins Krankenhaus und der Arzt verordnet den molekulardiagnostischen ID NOW™ Influenza A & B 2 Test mit CLIA-Freigabe.
Da Influenza hoch ansteckend ist, möchte man nicht, dass sich infizierte Personen in Wartezimmern oder Gemeinschaftsräumen aufhalten, da das Risiko besteht, weitere Patienten, medizinisches Personal oder andere Menschen in der Gemeinschaft anzustecken.1
Obwohl herkömmliche Influenza-Schnelltests schnelle Bearbeitungszeiten und eine gute Spezifität aufweisen, fehlt bei ihnen die Sensitivität.8
Molekulardiagnostische Schnelltests, wie das ID NOW™ System, schließen die Lücke zwischen Genauigkeit und Schnelligkeit. ID NOW™ist erheblich schneller als andere molekulare Methoden und präziser als herkömmliche Schnelltests.
Schnell verfügbare Testergebnisse mit molekularer Sensitivität unterstützen den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika und antiviralen Medikamenten. Antibiotika wirken nicht gegen Influenza und eine frühzeitige Diagnose von Influenza kann die unangemessene Anwendung von Antibiotika reduzieren.9
Obwohl herkömmliche Influenza-Schnelltests schnelle Bearbeitungszeiten und eine gute Spezifität aufweisen, fehlt bei ihnen die Sensitivität.8
Molekulardiagnostische Schnelltests, wie das ID NOW™ System, schließen die Lücke zwischen Genauigkeit und Schnelligkeit. ID NOW™ist erheblich schneller als andere molekulare Methoden und präziser als herkömmliche Schnelltests.
Schnell verfügbare Testergebnisse mit molekularer Sensitivität unterstützen den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika und antiviralen Medikamenten. Antibiotika wirken nicht gegen Influenza und eine frühzeitige Diagnose von Influenza kann die unangemessene Anwendung von Antibiotika reduzieren.9
Diagnostische Schnelltests mit erhöhter Sensitivität sind für den zuverlässigen Nachweis von Influenza A und B entscheidend und ermöglichen sofortige, wirksame Behandlungsentscheidungen.5, 10, 11
Sehen Sie, wie die schnelle molekulardiagnostische ID NOW™ Technologie für Vertrauen in die Ergebnisse sorgt.
Die schnelle und genaue Diagnose viraler Infektionen ist unerlässlich, um die Krankheitsbelastung durch Influenza sowie ihre sozialen und wirtschaftlichen Folgen zu reduzieren. Da die Einnahme antiviraler Medikamente innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome die Dauer der Krankheit verkürzt und dabei helfen kann, schwerere Probleme in Verbindung mit Influenza zu verhindern, ist es wichtig, frühzeitige Testergebnisse zu erhalten.
Eine schnelle Influenza-Diagnose kann Ärzten helfen, schnell die richtige Behandlungsentscheidung zu treffen und die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern. Finden Sie sofort die Ursache.
Die schnelle und genaue Diagnose viraler Infektionen ist unerlässlich, um die Krankheitsbelastung durch Influenza sowie ihre sozialen und wirtschaftlichen Folgen zu reduzieren. Da die Einnahme antiviraler Medikamente innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome die Dauer der Krankheit verkürzt und dabei helfen kann, schwerere Probleme in Verbindung mit Influenza zu verhindern, ist es wichtig, frühzeitige Testergebnisse zu erhalten.
Eine schnelle Influenza-Diagnose kann Ärzten helfen, schnell die richtige Behandlungsentscheidung zu treffen und die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern. Finden Sie sofort die Ursache.
*Ionian Technologies, LLC is a wholly owned subsidiary of Alere, Inc.
1. World Health Organization (WHO). Influenza Fact Sheet. March 2014. http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs211/en/
2. Molinari N-AM. et al. The annual impact of seasonal influenza in the US: measuring disease burden and costs. Vaccine. 2007;25:5086–96.
3. CDC Foundation. Flu Prevention and Business Challenges Infographic. http://www.cdcfoundation.org/businesspulse/flu-prevention-infographic. Page accessed October 13, 2015.
4. Centers for Disease Control and Prevention (CDC). What you should know for the 2015-2016 influenza season. http://www.cdc.gov/flu/about/season/flu-season-2015-2016.htm. Page updated August 25, 2015.
5. Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Guidance for Clinicians on the Use of Rapid Influenza Diagnostic Tests. http://www.cdc.gov/flu/professionals/diagnosis/clinician_guidance_ridt.htm. Page updated: November 13, 2014.
6. Tamiflu® (oseltamivir phosphate) Prescribing Information. South San Francisco, CA: Genentech USA, Inc.; January, 2013.
7. Rapivab [package insert]. Durham, NC: Biocryst Pharmaceuticals, Inc; 2014.
8. Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Rapid Diagnostic Testing for Influenza: Information for Clinical Laboratory Directors. http://www.cdc.gov/flu/professionals/diagnosis/rapidlab.htm. Page updated November 5, 2014
9. Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Clinical Description & Lab Diagnosis of Influenza. http://www.cdc.gov/flu/professionals/diagnosis/index.htm. Page updated October 16, 2014.
10. Bonner, A.B. et al. (2003) Impact of the Rapid Diagnosis of Influenza on Physician Decision-Making and Patient Management in the Pediatric Emergency Department: Results of a Randomized, Prospective, Controlled Trial. Pediatrics. Vol. 112 No. 2.
11. Blaschke AJ, Shapiro DJ, Pavia AT, Byington CL, Ampofo K, Stockmann C, Hersh AL. A National Study of the Impact of Rapid Influenza Testing on Clinical Care in the Emergency Department. J Pediatric Infect Dis Soc. 2014 Jun;3(2):112-118. Epub 2013 Nov 13.
12. Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Influenza Symptoms and the Role of Laboratory Diagnostics http://www.cdc.gov/flu/professionals/diagnosis/labrolesprocedures.htm. Page updated: October 16, 2014.
13. Alere™ i Influenza A & B Product Insert.
Wesentlich schneller als andere molekulardiagnostische Methoden und präziser
als herkömmliche Schelltests. Diese geben Ihnen das Vertrauen, wirkungsvolle
Entscheidung für Ihr Patientenmanagement früher zu treffen.
Der ID NOW™ Influenza A & B ist der erste molekulare Grippe-Schnelltest mit
CLIA-Freigabe, der molekulardiagnostische Grippeergebnisse in weniger als 13
Minuten auf unserer einzigartigen ID NOW™ Plattform liefert.
A Leader In Rapid Point-of-care Diagnostics.
©2025 Abbott. Alle Rechte vorbehalten. Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website genannten Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen Marken im Besitz oder unter Lizenz von Abbott, ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Keine Marken, Handelsnamen oder Handelsaufmachungen von Abbott auf dieser Website dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Abbott verwendet werden, ausgenommen für die Identifikation von Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens.
Diese Website unterliegt den geltenden Gesetzen und behördlichen Bestimmungen in den USA. Die enthaltenen Produkte und Informationen können gegebenenfalls nicht in allen Ländern aufgerufen werden. Abbott übernimmt keine Verantwortung für Informationen, die nicht im Einklang mit den Bestimmungen des jeweiligen Landes bezüglich Rechtsweg, gesetzlichen Bestimmungen, Zulassung und Handelsbrauch stehen.
Ihre Nutzung dieser Website und der darin enthaltenen Informationen unterliegt unseren allgemeinen Nutzungsbedingungen: Deutschland | Schweiz (Deutsch [pdf 140KB] | Französisch [pdf 140KB] | Italienisch [pdf 140KB]) und der Datenschutzerklärung. Die verwendeten Fotos dienen lediglich zur Veranschaulichung. Alle auf diesen Bildern dargestellten Personen sind Fotomodelle. DSGVO-Erklärung. Impressum.
Nicht alle Produkte sind in allen Regionen erhältlich. Anfragen zur Verfügbarkeit in spezifischen Märkten richten Sie bitte an den lokalen Vertrieb. Nur für die In-vitro-Diagnostik bestimmt. Informationen zu i-STAT Testkartuschen und zum Verwendungszweck finden Sie auf den einzelnen Produktseiten oder den Kartuscheninformationen (CTI/IFU) im i-STAT Support-Bereich.
Abbott – Führend in der Schnelldiagnostik am Point-of-Care