Abbott Point of Care (APOC) hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen auf der ganzen Welt spürbar zu verbessern durch:
Im Rahmen dieses Engagements unterstützt APOCs ISS-Programm (Von Prüfern gesponserte Studien) unaufgeforderte, unabhängige Forschungsarbeiten, um das Verständnis für unsere Produkte und deren potenzielle Anwendungen zu verbessern und ungedeckte klinische Bedürfnisse zu erforschen. Die Unterstützung für genehmigte Vorschläge kann in Form einer Finanzierung von Studientätigkeiten, Produkten oder beidem gewährt werden.
Das ISS-Programm wird weltweit allen akademischen und kommunalen Wissenschaftlern und Ärzten angeboten, die an der Durchführung von Forschungsarbeiten mit Abbott Point of Care-Produkten interessiert sind.
APOC hat ein wissenschaftliches Interesse an Erkenntnissen, die sich in der Praxis bewähren:
Die klinischen Auswirkungen einer schnellen und genauen Diagnose mit APOC-Produkten in verschiedenen Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen für unterschiedliche Patientengruppen.
Die Auswirkungen der Einführung von APOC-Produkten auf die Qualität der Pflege, einschließlich der Zufriedenheit von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten.
Wirtschaftliche Vorteile der Einführung von APOC-Produkten in verschiedenen Regionen und Erstattungs-/Zahlungsmodellen.
Verbesserung der Arbeitsabläufe, Steigerung der betrieblichen Effizienz, Verbesserung der Qualitätskennzahlen der Einrichtungen durch die Einführung und Standardisierung von APOC-Produkten.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des qualifizierten Drittprüfers und der prüfenden Einrichtung, die Studie in Übereinstimmung mit allen ethischen Standards und länderspezifischen Vorschriften zu entwickeln, zu konzipieren und durchzuführen. Die Ergebnisse dieser Studien werden voraussichtlich in medizinischen Fachzeitschriften mit Peer-Review und auf Kongressen veröffentlicht, um den Wissensaustausch in der medizinischen Gemeinschaft zu fördern.
APOC übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für das Studiendesign, die Protokollentwicklung, die Einleitung, die Durchführung, die Datenanalyse oder die Berichterstattung über die Ergebnisse.
Zusätzliche Verantwortlichkeiten des Prüfers, wie z. B. regelmäßige Informationen an APOC Clinical Affairs und Ergebnisse in Form von Studienberichten und Manuskriptentwürfen nach Abschluss der Studie usw., werden in der Forschungsvereinbarung festgehalten.
Wir können keine Anfragen per E-Mail oder über andere Kommunikationsmittel annehmen. ISS-Anträge werden derzeit fortlaufend entgegengenommen.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Antrag einzureichen, besuchen Sie das ISS-Portal und erstellen Sie ein Profil, um den Prozess einzuleiten und Zugang zum Konzept- oder Antragsformular zu erhalten (siehe Einreichungsanforderungen unten).
Als Prüfer haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen, indem Sie entweder ein kurzes Studienkonzept oder einen vollständigen Vorschlag einreichen. Wenn Sie ein Konzept einreichen und dieses genehmigt wird, werden Sie aufgefordert, einen vollständigen Vorschlag mit Studienprotokoll, Zeitplan und Publikationsplan einzureichen.
Alle Anträge werden von unserem funktionsübergreifenden wissenschaftlichen Prüfungsausschuss (Scientific Review Committee, SRC) bewertet, der sich aus Mitgliedern der Abteilungen für klinische, medizinische und regulatorische Angelegenheiten, Forschung und Entwicklung sowie ggf. anderen Funktionen zusammensetzt. Die Anträge werden anhand festgelegter Kriterien bewertet, wie z. B. wissenschaftlicher Wert der Forschung, Übereinstimmung mit unseren strategischen Interessengebieten, Forschungserfahrung des Forschers, verfügbare Mittel usw. Die Einreichung eines Vorschlags ist daher keine Garantie für eine Genehmigung.
Sie können den Status Ihres Antrags jederzeit auf dem ISS-Portal überprüfen. Wenn Ihr Vorschlag genehmigt wird, benachrichtigt APOC Sie per E-Mail und bittet Sie, weitere Studienunterlagen zur abschließenden Prüfung einzureichen und/oder eine Forschungsvereinbarung zu schließen. Finanzmittel und/oder Produktunterstützung können erst nach vollständiger Ausführung der Vereinbarung über die Forschungsstudie gemäß den festgelegten Bedingungen und Meilensteinen freigegeben werden.
Ein Prüfsponsor ist eine Person oder Einrichtung, die für die Erfüllung der Pflichten eines Sponsors und eines Prüfers verantwortlich ist. Als Sponsor übernimmt der Prüfer alle Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Standards und gewährleistet eine gute klinische Praxis bei der Durchführung der Studie. Der Prüfer ist für die Konzeption, Entwicklung und Durchführung der Studie vom Beginn bis zum Abschluss verantwortlich. Abbott Point of Care ist nicht der Sponsor für diese Art von Studie und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für das Studiendesign, die Entwicklung, die Durchführung, die Datenanalyse oder die Berichterstattung der Ergebnisse.
Besuchen Sie zur Einreichung eines Vorschlags das ISS-Portal und erstellen Sie ein Profil, um den Prozess einzuleiten.
Die Unterstützung kann in Form von Produkten beantragt werden (i-STAT Analysegerät als Leihgerät für die Dauer der Studie, Einweg-Testkartuschen und sonstiges Verbrauchsmaterial), und/oder Finanzierung von studienbezogenen Aktivitäten. Bei der Beantragung von Finanzmitteln muss das Budget im Antrag klar definiert sein und den „fairen Marktwert“ für alle Kosten widerspiegeln. APOC kann keine Zahlungen an den Prüfer oder die Einrichtung als Autorenhonorar leisten.
Der SRC-Prüfungsprozess bemüht sich um eine zeitnahe Beantwortung aller Anträge. Der Status der einzelnen Anträge kann jederzeit über das ISS-Portal eingesehen werden Registerkarte Meine Einreichung. Da die Anträge fortlaufend geprüft werden, hängt der genaue Zeitplan von zahlreichen Faktoren ab, z. B. vom Umfang der eingegangenen Anträge, der Art des Vorschlags usw.
Bitte besuchen Sie das ISS-Portal, loggen Sie sich in Ihr Profil ein und sehen Sie den Status Ihres Antrags auf der Registerkarte Einreichung.
Wie in der unterzeichneten Vereinbarung über die Forschungsstudie dargelegt, erwartet APOC, dass während der gesamten Dauer der Studie regelmäßige Fortschrittsberichte über das ISS-Portal eingereicht werden. Die Berichte dienen als Dokumentation, um festzustellen, ob die Meilensteine der Studie erreicht wurden und/oder die Anforderungen für den Produktversand erfüllt werden können. Die Zahlungen für die Studie erfolgen nur bei nachgewiesener Erreichung von Meilensteinen.
Bitte senden Sie eine E-Mail-Anfrage mit Ihrer Frage und ein Mitarbeiter des Abbott Point of Care Clinical Affairs Teams wird sich innerhalb von 1-2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen.
Melden Sie sich an, wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten informiert werden möchten.
Bitte klicken Sie NEIN, um zur Startseite zurückzukehren, oder klicken Sie zur Bestätigung die Schaltfläche „JA“, um fortzufahren.
Basierend auf Ihrem aktuellen Standort ist der Inhalt dieser Seite möglicherweise nicht relevant für Ihr Land.