Neues Von Abbott
Melden Sie sich an, wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten informiert werden möchten.
Point-of-Care (POC)-Tests liefern unmittelbare, aussagekräftige Informationen, die zu besseren klinischen, operativen und wirtschaftlichen Ergebnissen beitragen.
Schnellere Ergebnisse am POC bedeuten schnellere Behandlungsentscheidungen für Patienten auf der ganzen Welt.1
Diagnostiklabore sind zentralisierte, spezialisierte Einrichtungen mit kostspieliger Ausstattung, die eine regelmäßige Wartung und hochqualifizierte Arbeitskräfte erfordert.2
Die Weltgesundheitsorganisation fordert neue Diagnosetests, die in Gebieten mit beschränktem Zugang zu einem zentralen Labor angewendet werden können.3
Bevor ein POC-Produkt vermarktet und vertrieben werden kann, muss es von der US-amerikanischen Food and Drug Administration bzw. der zuständigen Behörde in anderen Ländern zugelassen werden.4
POC-Produkte stellen oft eine kompakte, kleinere Ausführung der Laborinstrumente und -verfahren dar.5
Viele POC-Produkte sind von den CLIA (Clinical Laboratory Improvement Amendments)-Auflagen befreit und dürfen in Laboren sowie in Umgebungen mit einer Freistellung von der CLIA-Zertifizierung angewendet werden.6
POC-Testergebnisse stehen im Vergleich zu Laborergebnissen, die mehrere Stunden oder Tage dauern können, sofort für medizinische Entscheidungen bereit.7
Hilfsmittel bei der Diagnose einer Krankheit
Reihenuntersuchung von Patientengruppen zur Erkennung einer Krankheit
Hilfsmittel bei der Beurteilung des Risikos unerwünschter Ereignisse und des erwarteten Krankheitsverlaufs
Fortschritt der Krankheit beobachten und klinisches Management entsprechend anpassen
Patienten, bei denen HIV-Schnelltests durchgeführt wurden, erhielten ihre Folgeergebnisse mit fast zweimal höherer Wahrscheinlichkeit als Teilnehmer mit Standardtests.10
HIV-Patienten, die mit einem POC-Produkt getestet wurden, erhielten bereits nach 14 Tagen eine Behandlung mit antiretroviraler Therapie (ART) – im Vergleich zu 144 Tagen bei herkömmlichen Labortests.11
wurde das HbA1c nur bei 68% der Patienten gemessen. 6 Monate nach der Einführung von POC HbA1c-Tests erhöhte sich dieser Anteil auf 95%.12
POC-Tests können die Wartezeit in der Notaufnahme bis zum Vorliegen der Testergebnisse um 30 bis 50 Minuten bei Schlaganfällen und 102 Minuten bei Lungenembolien verringern.13
Durch den Einsatz von POC-Tests auf Drogen/Medikamente im Urin in der Notaufnahme verkürzte sich der Aufenthalt um 27% im Vergleich mit zentralen Labortests.13
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz, bei denen ein POC-Test im Krankenhaus durchgeführt wurde, verkürzte sich der Aufenthalt von 11 auf 8 Tage.7
1. Drain, Paul K et al. Diagnostic point-of-care tests in resource-limited settings. Lancet Infectious Diseases (2014)14: 239-249.
2. Peeling, RW and Mabey, D. Point-of-care tests for diagnosing infections in the developing world. Clin Microbiol Infect. (2010)16:1062–1069.
3. Kettler H, White K, Hawkes S. WHO/TDR, Mapping the landscape of diagnostics for sexually transmitted infections. 2004.
4. DuBois JA. The role of POCT and rapid testing. Here is an overview of an evolving approach to direct patient care. MLO Med Lab Obs. (2013) Sep;45(9):18, 20, 22.
5. Ralf Junker, Harald Schlebusch, Peter B. Luppa. Point-of-Care Testing in Hospitals and Primary Care. Dtsch Arztebl Int. (2010) 107:561–567. Published online 2010 Aug 20. doi: 10.3238/arztebl.2010.0561
6. Wagar, E.A., et al. Point-of-Care Testing: Twenty Years’ Experience. Lab Medicine. (2008) 39:560-563. . DOI: 10.1309/9R9Y0V68Y3BA0KDN
7. Mueller C, Scholer A, Laule-Lilian K, et al. Use of B-type natriuretic peptide in the evaluation and management of acute dyspnea. N Engl J Med. 2004
8. Urdea M, Penny LA, Olmsted SS, Giovanni MY, Kaspar P, Shepherd A, Wilson P, Dahl CA, Buchsbaum S, Moeller G, Hay Burgess DC. Nature. (2006) Nov 23; 444 Suppl 1:73-79.
9. Crocker, J. Benjamin, et al. Implementation of Point-of-Care Testing in an Ambulatory Practice of an Academic Medical Center. Am J Clin Pathol (2014), 142:640-646.
10. Pottie K, Medu O, Welch V, et al. Effect of rapid HIV testing on HIV incidence and services in populations at high risk for HIV exposure: an equity-focused systematic review. BMJ Open. (2014) 15:e006859.
11. Wynberg E et al. Impact of point-of-care CD4 testing on linkage to HIV care: a systematic review. Journal of the International AIDS Society (2014)17:18809-18815.
12. Veronica Egbunike and Sally Gerard. The Impact of Point-of-Care A1C Testing on Provider Compliance and A1C Levels in a Primary Setting. (2013) The Diabetes Educator 39:66-73.
13. Rooney, Kevin D and Schilling, Ulf Martin. Point-of-care testing in the overcrowded emergency department – can it make a difference? (2014) Critical Care 18:692-699
14. Lewandrowski, Kent, et al. Implementation of Point-of-Care Rapid Urine Testing for Drugs of Abuse in the Emergency Department of an Academic Medical Center. Impact on Test Utilization and ED Length of Stay. (2008) Am J Clin Pathol 129:796-801.
Basierend auf Ihrem aktuellen Standort ist der Inhalt dieser Seite möglicherweise nicht relevant für Ihr Land.