Webinars

 

 



Webinars

ACT-Tests: Wenn kein Platz für Zweifel ist

ACT Testing ACT Testing ACT Testing

ZUSAMMENFASSUNG

Die Durchführung von ACT-Tests mit einigen klassischen Analysegeräten kann zu sehr schwankenden Ergebnissen führen, was wiederum Zweifel an der Genauigkeit der wichtigen Ergebnisse aufkommen lässt1. Darüber hinaus verwenden einige Systeme der zweiten Generation nicht mehr die traditionelle Standard-Biochemie mit Celite- und Kaolin-Aktivatoren.

Dr. Falter stellt in diesem informativen Webinar verschiedene ACT-Technologien vor und erörtert die optimale Nutzung der modernen Technologien für ACT-Tests. Er erörtert auch die klinischen Auswirkungen, die verschiedene Methoden zur Analyse der ACT haben können, sowie die wichtigsten labortechnischen Aspekte der Gerinnungstests im Rahmen von herzchirurgischen Eingriffen.

LERNZIELE

  1. Untersuchen der Laboranforderungen an die Testgenauigkeit und Zuverlässigkeit
  2. Unterscheiden zwischen einem Labor- und einem Point-of-Care-Ansatz für intraoperative Gerinnungstests während herzchirurgischer Eingriffe
  3. Identifizieren der verschiedenen Methoden zur Bewertung der Heparin-Aktivität
  4. Beurteilen der technischen Unterschiede zwischen verschiedenen Methoden zur Messung der Aktivierten Gerinnungszeit (ACT)
  5. Bewerten der klinischen Auswirkungen der verschiedenen ACT-Technologien

Diese Veranstaltung wird von Whitehat Communications produziert, Sponsor ist Abbott Point of Care.

References

  1. Ojito JW et al. J Extra Corpor Technol 2012;44:15-20

VERWANDTE WEBINARE

Zielgruppe

Kardiologe, Pneumologe, Anästhesist, Laborleiter, Krankenschwester, Pflegekraft

©2025 Abbott. Alle Rechte vorbehalten. Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website genannten Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen Marken im Besitz oder unter Lizenz von Abbott, ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Keine Marken, Handelsnamen oder Handelsaufmachungen von Abbott auf dieser Website dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Abbott verwendet werden, ausgenommen für die Identifikation von Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens.

Diese Website unterliegt den geltenden Gesetzen und behördlichen Bestimmungen in den USA. Die enthaltenen Produkte und Informationen können gegebenenfalls nicht in allen Ländern aufgerufen werden. Abbott übernimmt keine Verantwortung für Informationen, die nicht im Einklang mit den Bestimmungen des jeweiligen Landes bezüglich Rechtsweg, gesetzlichen Bestimmungen, Zulassung und Handelsbrauch stehen.

Ihre Nutzung dieser Website und der darin enthaltenen Informationen unterliegt unseren allgemeinen Nutzungsbedingungen: Deutschland  | Schweiz (Deutsch [pdf 140KB] | Französisch [pdf 140KB] | Italienisch [pdf 140KB]) und der Datenschutzerklärung. Die verwendeten Fotos dienen lediglich zur Veranschaulichung. Alle auf diesen Bildern dargestellten Personen sind Fotomodelle. DSGVO-Erklärung. Impressum.

Nicht alle Produkte sind in allen Regionen erhältlich. Anfragen zur Verfügbarkeit in spezifischen Märkten richten Sie bitte an den lokalen Vertrieb. Nur für die In-vitro-Diagnostik bestimmt. Informationen zu i-STAT Testkartuschen und zum Verwendungszweck finden Sie auf den einzelnen Produktseiten oder den Kartuscheninformationen (CTI/IFU) im i-STAT Support-Bereich.

Abbott – Führend in der Schnelldiagnostik am Point-of-Care