global point of care
global point of care
Die Vorteile der Einführung des i-STAT Systems im kardiovaskulären OP im Klinikum Augsburg in Deutschland.
Die schnelle und präzise Bestimmung der aktivierten Gerinnungszeit (ACT) ist während einer kardiopulmonalen Bypass-Operation (CPB) und für die Überwachung des Ausmaßes der durch Heparin induzierten Antikoagulation unerlässlich. Eine ungenaue ACT setzt Patienten dem Risiko von Thrombosen und Blutungen aus und birgt die Gefahr einer Beeinträchtigung des extrakorporalen Kreislaufs.
Dieses Whitepaper erläutert die Gründe für die Einführung des i-STAT Systems im Klinikum Augsburg, wo jahrelang mechanische ACT-Tests verwendet wurden. Es werden vor Ort erfasste Daten beschrieben, die die Genauigkeit des i-STAT Systems mit der eines herkömmlichen, mechanisch arbeitenden ACT-Testgeräts vergleichen.
Verbesserte Effizienz
Die Genauigkeit des i-STAT gab den Medizinern Vertrauen in die Ergebnisse. Bei 7 % der Proben dauerte die Wiederholung des Tests auf dem Vergleichsgerät weitere 17 Minuten.
Reduzierte Arbeitsbelastung der QK
IT-Konnektivität
Vollständige Integration in das IT-System des Klinikums Augsburg.
A Leader In Rapid Point-of-care Diagnostics.
©2025 Abbott. Alle Rechte vorbehalten. Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website genannten Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen Marken im Besitz oder unter Lizenz von Abbott, ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Keine Marken, Handelsnamen oder Handelsaufmachungen von Abbott auf dieser Website dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Abbott verwendet werden, ausgenommen für die Identifikation von Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens.
Diese Website unterliegt den geltenden Gesetzen und behördlichen Bestimmungen in den USA. Die enthaltenen Produkte und Informationen können gegebenenfalls nicht in allen Ländern aufgerufen werden. Abbott übernimmt keine Verantwortung für Informationen, die nicht im Einklang mit den Bestimmungen des jeweiligen Landes bezüglich Rechtsweg, gesetzlichen Bestimmungen, Zulassung und Handelsbrauch stehen.
Ihre Nutzung dieser Website und der darin enthaltenen Informationen unterliegt unseren allgemeinen Nutzungsbedingungen: Deutschland | Schweiz (Deutsch [pdf 140KB] | Französisch [pdf 140KB] | Italienisch [pdf 140KB]) und der Datenschutzerklärung. . Die verwendeten Fotos dienen lediglich zur Veranschaulichung. Alle auf diesen Bildern dargestellten Personen sind Fotomodelle. DSGVO-Erklärung. Impressum.
Nicht alle Produkte sind in allen Regionen erhältlich. Anfragen zur Verfügbarkeit in spezifischen Märkten richten Sie bitte an den lokalen Vertrieb. Nur für die In-vitro-Diagnostik bestimmt. Informationen zu i-STAT Testkartuschen und zum Verwendungszweck finden Sie auf den einzelnen Produktseiten oder den Kartuscheninformationen (CTI/IFU) im i-STAT Support-Bereich.
Abbott – Führend in der Schnelldiagnostik am Point-of-Care