VIDEO ABSPIELEN
Schauen Sie sich unsere interaktive Produktdemonstration an und sehen Sie, wie DIGIVAL funktioniert.
GLOBAL POINT OF CARE
Melden Sie sich jetzt an, um klinische Daten zu erhalten und erfahren Sie, wie DIGIVAL die Qualitätsstandards Ihres Labors verbessern kann.
Diagnostische Schnelltests sind ein wesentliches Instrument für ein wirksames klinisches Management. Sie können zu einer schnelleren und präziseren Diagnose führen – und dazu beitragen, die Behandlung von Patienten zu optimieren.1 Der Einsatz von Technologien zur Interpretation Ihrer diagnostischen Tests hilft Ihrem Team, das Vertrauen der Pflegekräfte in Ihr Labor zu erhalten.
Die Einhaltung der Richtlinien für gute Laborpraxis (GLP) und der Qualitätskontrolle ist entscheidend, um zu zeigen, dass die von Ihnen eingereichten Daten präzise und gültig sind. DIGIVAL bietet mehrere Möglichkeiten, um das Auftreten menschlicher Fehler im Prozess zu vermeiden.
Diese Funktion stellt sicher, dass QK-Tests jedes Mal durchgeführt werden, wenn Ihr Labor eine neue Produktcharge erhält.
Ermöglicht es dem Labor, die Leistungen der Techniker aufzuzeichnen und objektiv zu überwachen
DIGIVAL liefert alle Daten, die Sie für die Einhaltung der Schulungsanforderungen benötigen.
Das DIGIVAL erfasst, interpretiert und überträgt die Ergebnisse von ausgewählten Abbott Lateral-Flow-Schnelltests und kann in Laboren verwendet werden. Das kamerabasierte Instrument erkennt und identifiziert das Vorhandensein eines abgeschlossenen Lateral-Flow-Schnelltests, analysiert den Test- und Kontrollstreifen und zeigt die Ergebnisse (positiv, negativ oder ungültig) auf dem Farb-Touchscreen an.
Der BinaxNOW S. pneumoniae Antigen-Test ist ein Schnelltest für den qualitativen Nachweis des S. pneumoniae-Antigens im Urin von Patienten mit Pneumonie und in der Zerebrospinalflüssigkeit (ZSF) von Patienten mit Meningitis. Der Test ist (in Kombination mit Kulturen und anderen Methoden) als Hilfsmittel zur Diagnose der Pneumokokken-Pneumonie und der Pneumokokken-Meningitis vorgesehen.
Die BinaxNOW Legionella Urinary Antigen Card ist ein Schnelltest für den qualitativen Nachweis von Antigenen der Legionella pneumophila Serogruppe 1 in Urinproben von Patienten, die Symptome einer Pneumonie aufweisen. Er dient als Unterstützung bei der präsumtiven Diagnose der Legionärskrankheit, die durch die L. pneumophila Serogruppe 1 verursacht wird, zusammen mit Kulturen und anderen Verfahren.
Schauen Sie sich unsere interaktive Produktdemonstration an und sehen Sie, wie DIGIVAL funktioniert.
Schauen Sie sich unsere interaktive Produktdemonstration an und sehen Sie, wie die BinaxNOW Legionella Urinary Antigen Card funktioniert.
Diese Produktdemonstration zeigt Ihnen die Anwendung des BinaxNOW Streptococcus pneumoniae Tests.
©2025 Abbott. Alle Rechte vorbehalten. Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website genannten Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen Marken im Besitz oder unter Lizenz von Abbott, ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Keine Marken, Handelsnamen oder Handelsaufmachungen von Abbott auf dieser Website dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Abbott verwendet werden, ausgenommen für die Identifikation von Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens.
Diese Website unterliegt den geltenden Gesetzen und behördlichen Bestimmungen in den USA. Die enthaltenen Produkte und Informationen können gegebenenfalls nicht in allen Ländern aufgerufen werden. Abbott übernimmt keine Verantwortung für Informationen, die nicht im Einklang mit den Bestimmungen des jeweiligen Landes bezüglich Rechtsweg, gesetzlichen Bestimmungen, Zulassung und Handelsbrauch stehen.
Ihre Nutzung dieser Website und der darin enthaltenen Informationen unterliegt unseren allgemeinen Nutzungsbedingungen: Deutschland | Schweiz (Deutsch [pdf 140KB] | Französisch [pdf 140KB] | Italienisch [pdf 140KB]) und der Datenschutzerklärung. . Die verwendeten Fotos dienen lediglich zur Veranschaulichung. Alle auf diesen Bildern dargestellten Personen sind Fotomodelle. DSGVO-Erklärung.
Nicht alle Produkte sind in allen Regionen erhältlich. Anfragen zur Verfügbarkeit in spezifischen Märkten richten Sie bitte an den lokalen Vertrieb. Nur für die In-vitro-Diagnostik bestimmt. Informationen zu i-STAT Testkartuschen und zum Verwendungszweck finden Sie auf den einzelnen Produktseiten oder den Kartuscheninformationen (CTI/IFU) im i-STAT Support-Bereich.
Abbott – Führend in der Schnelldiagnostik am Point-of-Care