global point of care
Make every minute count
Patienten mit Diabetes benötigen eine schnelle Diagnose sowie eine kontinuierliche Überwachung und Betreuung. Das Afinion™ 2 System ist ideal für Point-of-Care-Tests (POCT). Mit seinem kompakten Design und der Vielzahl an Tests eignet es sich ideal für Point-of-Care-Tests in unterschiedlichen Umgebungen – egal, ob in der Arztpraxis oder Klinik, in ambulanten Gesundheitszentren, Seniorenheimen, Notaufnahmen oder Ambulanzen. In 3 einfachen Schritten können Sie mit einer fingerstichgroßen Probe akkurate Ergebnisse für HbA1c, Lipide und Albumin/Kreatinin-Verhältnis (ACR) erhalten.
Zuverlässigkeit, Präzision und Geschwindigkeit — in der Praxis bewährt
Der Afinion™ 2 Analyzer ist das Ergebnis kontinuierlicher Innovation und Weiterentwicklung seit 2005. Das Ergebnis ist eine verbesserte Präzision: Jedes Afinion 2 System wird im Werk nach strengen Vorgaben kalibriert und freigegeben. Was die Qualitätssicherung der HbA1c-Tests betrifft, so wird die Zuverlässigkeit des Afinion™ 2 Analyzers beispielsweise durch die Erfüllung aller SKUP-Qualitätsziele (Scandinavian Evaluation of Laboratory Equipment for Primary Health Care) nachgewiesen.1
Laden Sie den Leitfaden über die Genauigkeit und Präzision von Afinion™ HbA1c herunter.



Um mehr darüber zu erfahren, wie Afinion™ Ihre Patientenkonsultationen verändern kann, setzen Sie sich noch heute mit einem Mitglied unseres Teams in Verbindung.
ABLAUF IN 3 SCHRITTEN
Schritt 1



Entnehmen Sie eine Probe und setzen Sie das Probenentnahmegerät wieder in die Testkassette ein.
Schritt 2



Setzen Sie die Testkassette in das Analysegerät ein und schließen Sie den Deckel, um die Verarbeitung zu starten.
Schritt 3



Das Testergebnis wird innerhalb von 3 Minuten angezeigt.
Verbessern Sie die Praxiseffizienz mit Point-of-Care-Tests
Die Einbeziehung von POCT kann unmittelbare Therapiegespräche, bessere Behandlungsergebnisse und eine höhere Effizienz der Klinik ermöglichen. Studien2-5 zeigen, dass Tests in der Praxis die Effizienz um ein Vielfaches steigern können:
- Vermeidung von separaten Laborbesuchen, bei denen Patienten nicht zur Nachuntersuchung erscheinen könnten
- Verringerung der Zahl der Nachuntersuchungen von Patienten
- Begrenzung der Anzahl der venösen Entnahmen
- Verringerung der Verwaltungsaufgaben — z. B. Bestellung von Labortests und Versand von Patientenbriefen – wodurch das Personal Zeit gewinnt



Point-of-care



30 Minuten
- gestrafft und effizient ohne dass Patienten im Versorgungsprozess verloren gehen
- Besseres Verständnis der Patienten
- Bessere Beziehung zwischen Arzt und Patient
- Bessere Kontrolle des kardiovaskulären Risikos



Zentrallabor



Tage
- Viele Schritte können mehrere Tage mit mehreren Besuchen, Anrufen und Nachverfolgung in Anspruch nehmen
- Patienten können im Versorgungsprozess „verloren gehen“
- Aufwändiger für Patienten und Dienstleister
- Zusätzliche Arbeit für die Praxis





„Es ist unverzichtbar, ACR, Lipide und HbA1c in Echtzeit mit einem zuverlässigen und präzisen Point-of-Care-Test zu bestimmen. Das bedeutet, dass ich Behandlungsentscheidungen treffen kann, die auf den neuesten und genauesten Informationen basieren.“
– Prof. med. Bernd Schultes, Endokrinologe/Diabetologe
St. Gallen, Schweiz


BESTIMMUNG VON LIPIDEN UND ACR AM POINT-OF-CARE FÜR DIE VORHERSAGE UND DAS MANAGEMENT VON HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN
Diabetes ist eine komplexe Erkrankung, die regelmäßige Überwachung und Versorgung erfordert. Bei Diabetikern ist die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) zwei bis dreimal so hoch.6 Nach internationalen Leitlinien sollten die Lipide und das Albumin-Kreatinin-Verhältnis (ACR) jährlich kontrolliert werden.7-8 ACR ist bekanntlich ein starker Prädiktor für HKE.6,9
Das Afinion™ Lipid Panel liefert in 7-8 Minuten Ergebnisse für Gesamtcholesterin (Chol), Lipoprotein hoher Dichte (HDL), Lipoprotein niedriger Dichte (LDL), Triglyceride (Trig), Non-HDL und Chol/HDL-Verhältnis. Es ist nach CRMLN-Standards zertifiziert und präzise.10
ACR-Screening und -Überwachung sind am Point-of-Care von entscheidender Bedeutung
Da die diabetische Nierenerkrankung (DKD) eine so schwerwiegende Komplikation des Diabetes ist, sollte das Albumin/Kreatinin-Verhältnis (ACR) der Patienten jährlich überwacht werden.7,8 In einer Studie an Typ-2-Diabetes-Patienten wurde bei 29,3 % der Patienten eine Nierenerkrankung festgestellt, aber nur bei 7,8 % war dies in der Anamnese vermerkt.11 Wie kürzlich hervorgehoben wurde, sind die ACR-Screening-Raten sowohl bei Diabetes- (35 %) als auch bei Bluthochdruckpatienten (4 %) über einen Zeitraum von 2 Jahren extrem niedrig.12 Dies steht im Gegensatz zu der zunehmenden Zahl wirksamer Therapien zur Verhinderung von Komplikationen im Zusammenhang mit chronischen Nierenerkrankungen.
Laden Sie den Leitfaden über die Genauigkeit und Präzision von Afinion™ HbA1c herunter.



Wussten sie, dass ...
Eine jährliche Bewertung des ACR-Wertes bei Patienten mit Diabetes, wie sie in den Leitlinien empfohlen wird, sich positiv auf die Diagnose einer diabetischen Nierenerkrankung auswirken und in der Folge eine bessere Behandlung von Patienten mit Diabetes ermöglichen kann?
– Schultes B, et al. 202113
Zusammenfassung des SKUP-Reports
Das Afinion™ HbA1c-Testprinzip
Erfahren Sie mehr über die Hämoglobinvarianten und deren Auswirkungen auf HbA1c-Messungen
Referenzen ansehen
- SKUP. Report from the evaluation SKUP/2021/126. Afinion 2 Analyzer (Abbott Diagnostics Technologies AS), a system for measurement of HbA1c. www.skup.org (accessed 1. Jan 2022).
- El-Osta A, Woringer M, Pizzo E, et al. Does use of point-of-care testing improve cost-effectiveness of the NHS Health Check programme in the primary care setting: A cost-minimisation analysis. BMJ Open. 2017;7(8):e015494.
- Patzer KH, Ardjomand P, Göhring K, et al. Implementation of HbA1c point of care testing in 3 German medical practices: impact on workflow and physician, staff, and patient satisfaction. J Diabetes Sci Technol. 2018;12(3):687-694.
- Lewandrowski EL, Yeh S, Baron J, et al. Implementation of point-of-care testing in a general internal medicine practice: A confirmation study. Clin Chim Acta. 2017;473:71-74.
- Crocker JB, Lee-Lewandrowski E, Lewandrowski N, et al. Implementation of point-of-care testing in an ambulatory practice of an academic medical center. Am J Clin Pathol. 2014;142(5):640-646.
- International Diabetes Federation. IDF Diabetes Atlas. 8th ed. 2017.
- 2019 ESC Guidelines on diabetes, pre-diabetes, and cardiovascular diseases developed in collaboration with the EASD. European Heart Journal 2019
- American Diabetes Association. Standards of medical care in diabetes—2022. Diabetes Care
- Matsushita K et al. Estimated glomerular filtration rate and albuminuria for prediction of cardiovascular outcomes: a collaborative meta-analysis of individual participant data. Lancet Diabetes Endocrinol 2015;3: 514–25
- Centers for Disease Control and Prevention. CRMLN (Cholesterol Reference Method Laboratory Network): List of Certified Manufacturers. Accessed February 25, 2022. https://www.cdc.gov/labstandards/crmln_certified_manufacturers.html
- Brugnara L, Novials A, Ortega R, et al. Clinical characteristics, complications and management of patients with type 2 diabetes with and without diabetic kidney disease (DKD): A comparison of data from a clinical database. Endocrinol Diabetes Nutr (Engl Ed). 2018;65(1):30-38.
- Shin JI et al. Albuminuria Testing in Hypertension and Diabetes. An Individual-Participant Data Meta-Analysis in a Global Consortium. Hypertension 2021; 1042-1052
- Schultes B, Emmerich S, Kistler AD, et al. Impact of albumin-to-creatinine ratio point-of-care testing on the diagnosis and management of diabetic kidney disease. J Diabetes Sci Technol. 2021;19322968211054520. doi: 10.1177/19322968211054520