Global point of care



Abbott Point of Care (APOC) hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen auf der ganzen Welt spürbar zu verbessern durch:
- Verbesserung der Qualität der Pflege
- Gesteigerte Effizienz
- Senkung der Gesamtkosten der Pflege
Im Rahmen dieses Engagements unterstützt Abbott POC ISS-Programm (Von Forschern gesponserte Studien) und CRS-Programm (kollaborative Forschungsstudien) wissenschaftliche Forschungsarbeiten, um das Verständnis für unsere Produkte und deren potenzielle Anwendungen zu verbessern und klinische Bedürfnisse zu erforschen. Die Unterstützung für genehmigte Vorschläge kann in Form einer Finanzierung von Studientätigkeiten, Produkten oder beidem gewährt werden.
MISSION DES PROGRAMMS
AUFTRAG DES PROGRAMMS
DIE FÖRDERUNG WISSENSCHAFTLICHER UND KLINISCHER KENNTNISSE ÜBER ABBOTT POC-PRODUKTE IN VERSCHIEDENEN KLINISCHEN BEREICHEN / THERAPIEGEBIETEN DURCH UNABHÄNGIGE FORSCHUNG.
Das Forschungsprogramm wird weltweit allen akademischen und klinischen Wissenschaftlern und Ärzten angeboten, die an der Durchführung von Forschungsarbeiten mit Abbott POC-Produkten interessiert sind.
Interessengebiete
APOC hat ein wissenschaftliches Interesse an Erkenntnissen, die sich in der Praxis bewähren:
KLINISCHE AUSWIRKUNGEN
Die klinischen Auswirkungen einer schnellen und genauen Diagnose mit Abbott POC-Produkten in verschiedenen Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen für unterschiedliche Patientengruppen.
Qualität-sauswirkungen
Die Auswirkungen der Einführung von Abbott Point-of-Care-Produkten auf die Qualität der Pflege, einschließlich der Zufriedenheit von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten.
WISSENSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN
Die Auswirkungen wissenschaftlicher Forschung mit Schwerpunkt auf Biomarkern und/oder Krankheitsbereichen, die dazu beitragen, das medizinische und wissenschaftliche Verständnis der Point-of-Care-Produkte von Abbott zu verbessern.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Wirtschaftliche Vorteile der Einführung von Abbott POC-Produkten in verschiedenen Regionen und Erstattungs-/Zahlungsmodellen.
Prozessauswirkungen
Verbesserung der Arbeitsabläufe, Steigerung der betrieblichen Effizienz, Verbesserung der Qualitätskennzahlen der Einrichtungen durch die Einführung und Standardisierung von Abbott POC-Produkten.

ARTEN VON FORSCHUNGSSTUDIEN



Von Forschern gesponserte Studien (ISS):
Forschungsstudien, bei denen der Hauptforscher (PI) der Studie als Sponsorforscher benannt wird, der eine klinische Untersuchung unabhängig in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften initiiert und durchführt. Abbott stellt Produktsupport und/oder Finanzierung bereit.
Kollaborative Forschungsstudien (CRS):
Forschungsstudien, die den Studien-PI als Sponsorforscher benennen, aber in Zusammenarbeit mit Abbott durchgeführt werden. Das Forschungskonzept und die Prüfplanentwicklung werden von beiden Parteien gemeinsam vereinbart. Verhalten und regulatorische Verantwortung werden in der Regel vom Sponsorforscher unterstützt. Abbott stellt Produktsupport und/oder Finanzierung bereit.
ANTRAGSVERFAHREN
Das Antragsverfahren wird über das Online-Portal FORSCHUNGSPORTAL abgewickelt.
Forschungsanträge werden derzeit fortlaufend entgegengenommen.
DIESES PORTAL IST NICHT FÜR SPENDEN ODER WOHLTÄTIGE BEITRÄGE BESTIMMT. FÜR SOLCHE ANFRAGEN WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREN ÖRTLICHEN ABBOTT POC-ANSPRECHPARTNER.



KONTOERSTELLUNG AUF DEM FORSCHUNGSPORTAL
Wenn Sie bereit sind, Ihren Antrag einzureichen, besuchen Sie das Forschungsportal und erstellen Sie ein Profil, um den Prozess einzuleiten und Zugang zum Konzept- oder Antragsformular zu erhalten (siehe Einreichungsanforderungen unten).



Vorbereitung Ihrer Einreichung
Als Forscher haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen, indem Sie entweder ein kurzes Studienkonzept oder einen vollständigen Vorschlag einreichen. Wenn Sie ein Konzept einreichen und dieses genehmigt wird, werden Sie aufgefordert, einen vollständigen Vorschlag mit Prüfplan, Zeitplan und Publikationsplan einzureichen.



EINREICHUNGSANFORDERUNGEN
- Gut geschriebenes, ausgefülltes Forschungskonzept oder Vorschlagsformular (nur auf Englisch)
- Lebenslauf des Forschers (unterzeichnet und datiert innerhalb der letzten zwei Jahre)
- Aufgeschlüsselte Budgets bei der Beantragung von Finanzmitteln



Überprüfung des Antrags
Alle Anträge werden von unserem funktionsübergreifenden wissenschaftlichen Prüfungsausschuss (Scientific Review Committee, SRC) bewertet, der sich aus Mitgliedern der Abteilungen für klinische, medizinische und wissenschaftliche Angelegenheiten, Forschung und Entwicklung sowie regulatorische Angelegenheiten und ggf. anderen Funktionen zusammensetzt. Die Anträge werden anhand festgelegter Kriterien bewertet, wie z. B. wissenschaftlicher Wert der Forschung, Übereinstimmung mit unseren strategischen Interessengebieten, Forschungserfahrung des Forschers, verfügbare Mittel usw. Die Einreichung eines Vorschlags ist daher keine Garantie für eine Genehmigung.



ANTRAGSSTATUS/BENACHRICHTIGUNG
Sie können den Status Ihres Antrags jederzeit auf dem Forschungsportal überprüfen. Wenn Ihr Vorschlag genehmigt wird, benachrichtigt Abbott-POC Sie per E-Mail und bittet Sie, weitere Studienunterlagen zur abschließenden Prüfung einzureichen und/oder eine Forschungsvereinbarung zu schließen. Finanzmittel und/oder Produktunterstützung können erst nach vollständiger Ausführung der Vereinbarung über die Forschungsstudie gemäß den festgelegten Bedingungen und Meilensteinen freigegeben werden.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was bedeutet „vom prüfer gesponsert“? Ist abbott nicht der sponsor?
Ein Forschsponsor oder Sponsorforscher (laut Definition der FDA CFR21) ist eine Person oder Einrichtung, die für die Erfüllung der Pflichten eines Sponsors und eines Forschers verantwortlich ist. Als Sponsor übernimmt der Forscher alle Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Standards und gewährleistet eine gute klinische Praxis bei der Durchführung der Studie. Sowohl bei von Forschern gesponserten Studien als auch bei kollaborativen Forschungsstudien wird der Hauptforscher oder die Institution als Sponsor der Studie benannt.
Wie kann ich einen vorschlag einreichen?
Besuchen Sie zur Einreichung eines Vorschlags das Forschungsportal und erstellen Sie ein Profil, um den Prozess einzuleiten.
Welche arten von unterstützung können beantragt werden?
Die Unterstützung kann in Form von Produkten beantragt werden (i-STAT Analysegerät als Leihgerät für die Dauer der Studie, Einweg-Testkartuschen und sonstiges Verbrauchsmaterial), und/oder Finanzierung von studienbezogenen Aktivitäten. Bei der Beantragung von Finanzmitteln muss das Budget im Antrag klar definiert sein und den „fairen Marktwert“ für alle Kosten widerspiegeln. Abbott POC kann keine Zahlungen an den Forscher oder die Einrichtung als Autorenhonorar leisten.
Wie lange dauert die prüfung eines antrags?
Der SRC-Prüfungsprozess bemüht sich um eine zeitnahe Beantwortung aller Anträge. Der Status der einzelnen Anträge kann jederzeit über das Forschungsportal eingesehen werden Registerkarte Meine Einreichung. Da die Anträge fortlaufend geprüft werden, hängt der genaue Zeitplan von zahlreichen Faktoren ab, z. B. vom Umfang der eingegangenen Anträge, der Art des Vorschlags usw.
Wie kann ich den status meines antrags überprüfen?
Bitte besuchen Sie das Forschungsportal, loggen Sie sich in Ihr Profil ein und sehen Sie den Status Ihres Antrags auf der Registerkarte Einreichung.
An wen kann ich mich wenden, wenn meine Frage nicht beantwortet wurde?
Bitte senden Sie eine E-Mail-Anfrage mit Ihrer Frage an APOC_ISS@abbott.com oder APOC.MedicalAffairs@abbott.com und ein Mitarbeiter des Abbott POC Medical and Scientific Affairs Teams wird sich innerhalb von 1–2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen.